Accumula BROpoints con ogni acquisto!

Makita BL 1890 Akku 18 V 9,0 Ah / 9000 mAh Li-Ion LXT ( 1915H4-0 ) mit Ladestandanzeige

Makita BL 1890 Akku: Maximale Power und Ausdauer für deine LXT-Werkzeuge

di Leon Müller, 5 tempo di lettura minimo

Du suchst maximale Power und Ausdauer für deine Makita LXT-Werkzeuge? Der Makita BL 1890 Akku mit 18V und 9,0 Ah bietet dir genau das. Erfahre, wie dieser leistungsstarke Li-Ion Akku mit Ladestandanzeige deine Projekte effizienter macht, welche Vorteile das LXT-System bietet und für wen dieser Akku die perfekte Wahl ist. Inklusive wichtiger Spezifikationen und einem hilfreichen FAQ.

Du bist begeisterter Heimwerker, ambitionierter Handwerker oder sogar Profi, der sich auf seine Werkzeuge verlassen muss? Dann weißt du, wie wichtig ein leistungsstarker und ausdauernder Akku ist. Schluss mit lästigen Ladeunterbrechungen mitten im Projekt! Heute tauchen wir tief ein in die Welt des Makita BL 1890 Akkus. Dieses Kraftpaket mit 18 Volt und satten 9,0 Amperestunden verspricht, deine Arbeitseffizienz auf ein neues Level zu heben. Bleib dran und erfahre, warum dieser Li-Ion-Akku ein absolutes Must-have für dein Makita LXT-System ist!

Power, die dich nicht im Stich lässt: Die Kernfunktionen

Der Makita BL 1890 (Herstellernummer 1915H4-0) ist nicht nur irgendein Akku – er ist das Herzstück für lange Arbeitseinsätze. Mit seinen beeindruckenden 18 Volt und einer Kapazität von 9,0 Ah (das sind stolze 9000 mAh) liefert er die nötige Energie, um selbst anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Stell dir vor, du kannst länger bohren, sägen oder schleifen, ohne ständig an die nächste Steckdose denken zu müssen.

Makita BL 1890 Akku mit 18V und 9.0 Ah Kapazität

Teil des großen Ganzen: Das Makita LXT-System

Das Besondere an diesem Akku ist seine Zugehörigkeit zum umfassenden Makita LXT-System. Das bedeutet: Er ist kompatibel mit einer riesigen Auswahl an Makita 18-Volt-Maschinen und sogar 2x 18-Volt-Gartengeräten. Egal, ob du eine Stichsäge, einen Schlagschrauber, einen Rasenmäher oder eine Heckenschere nutzt – dieser Akku passt! Das LXT-System wächst stetig und bietet dir professionelles Werkzeug für nahezu jede Aufgabe.

Nice to know: Wusstest du, dass Makita einer der Pioniere im Akku-Werkzeugbereich ist? Das LXT-System war eine der ersten Plattformen, die eine so breite Kompatibilität über verschiedene Werkzeugtypen hinweg bot und damit den Grundstein für die heutige Akku-Vielfalt legte!

Intelligent Laden, clever Arbeiten

Ein weiteres Highlight ist die praktische grüne Ladestandanzeige. Ein kurzer Blick verrät dir, wie viel Power noch im Akku steckt, sodass du böse Überraschungen vermeidest. Und wenn der Akku doch mal leer ist? Keine Panik! Mit einem passenden Schnellladegerät ist der BL 1890 in nur 59 Minuten wieder voll einsatzbereit. Das ist weniger Zeit, als du für eine Kaffeepause brauchst!

Warum Lithium-Ionen? Deine Vorteile auf einen Blick

Der BL 1890 ist ein Li-Ion-Akku, und das ist ein großer Vorteil.

  • Kein Memory-Effekt: Du kannst den Akku jederzeit aufladen, ohne dass er an Kapazität verliert.
  • Geringe Selbstentladung: Auch nach längerer Lagerung behält der Akku seine Ladung.
  • Hohe Energiedichte: Viel Power auf kleinem Raum (Produktabmessung: 136 x 76 x 63 mm, Gewicht: nur 0,97 kg).
Nahaufnahme des Makita BL 1890 Akkus mit Ladestandanzeige

Technische Daten im Überblick:

  • Hersteller: Makita
  • Herstellernummer: 1915H4-0 (BL1890)
  • Akkusystem: LXT
  • Akkuspannung: 18 V
  • Akkukapazität: 9,0 Ah (162 Wh)
  • Akkutyp: Li-ion
  • Produktabmessung (L x B x H): 136 x 76 x 63 mm
  • Produktgewicht: 0,97 kg
  • Ladezeit (mit Schnellladegerät): ca. 59 Minuten

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich lohnt?

Ein Akku mit 9,0 Ah Kapazität ist sicherlich eine Investition, aber eine, die sich schnell bezahlt macht. Weniger Ladezyklen bedeuten weniger Verschleiß für den Akku und somit eine längere Lebensdauer. Die hohe Kapazität erspart dir zudem den Kauf mehrerer kleinerer Akkus für längere Projekte. Du erhältst maximale Laufzeit, minimierte Wartezeiten und die Zuverlässigkeit, die du von Makita erwartest. Das macht den BL 1890 zu einer extrem effizienten und wirtschaftlichen Wahl für jeden, der Wert auf ununterbrochenes Arbeiten legt.

Fazit: Für wen ist der Makita BL 1890 Akku geeignet?

Dieser Hochleistungsakku ist die ideale Wahl für:

  • Professionelle Handwerker und Bauarbeiter: Wenn du täglich mit leistungsintensiven Geräten arbeitest und maximale Laufzeit benötigst.
  • Anspruchsvolle Heimwerker: Für große Projekte, bei denen du nicht ständig den Akku wechseln oder aufladen möchtest.
  • Garten- und Landschaftspfleger: Ideal für energiehungrige Gartengeräte, die lange im Einsatz sind, wie Rasenmäher oder Kettensägen.
  • Jeder, der bereits im Makita LXT-System ist: Eine hervorragende Ergänzung, um die Leistung und Autonomie deiner vorhandenen Werkzeuge zu maximieren.

Kurz gesagt: Wenn du maximale Power, lange Laufzeiten und zuverlässige Leistung für dein Makita LXT-System suchst, dann ist der Makita BL 1890 Akku genau der Richtige für dich. Er ist ein echter Game-Changer für deine Produktivität!

Möchtest du deine Werkstatt mit diesem Kraftpaket aufrüsten? Hier geht's direkt zum Produkt: Makita BL 1890 Akku 18 V 9,0 Ah

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita BL 1890 Akku

F: Ist der Makita BL 1890 Akku mit allen 18V Makita Geräten kompatibel?
A: Ja, der Akku ist Teil des Makita LXT-Systems und somit mit allen 18V und 2x 18V Makita Geräten kompatibel, die für dieses System ausgelegt sind.

F: Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
A: Mit einem passenden Makita Schnellladegerät ist der Akku in nur ca. 59 Minuten wieder vollständig geladen.

F: Was bedeutet die grüne Ladestandanzeige?
A: Die grüne Ladestandanzeige zeigt dir auf Knopfdruck den aktuellen Ladezustand des Akkus an, damit du immer weißt, wie viel Restenergie noch verfügbar ist.

F: Ist der Akku schwerer als Akkus mit geringerer Kapazität?
A: Mit einem Gewicht von 0,97 kg ist der BL 1890 zwar etwas schwerer als kleinere Akkus (z.B. 3.0 Ah oder 5.0 Ah), bietet dafür aber auch eine deutlich längere Laufzeit und höhere Leistungsreserven.

F: Was ist der Vorteil eines Li-Ion Akkus gegenüber älteren Akkutypen?
A: Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt, eine sehr geringe Selbstentladung und eine hohe Energiedichte. Das bedeutet, sie liefern konstant viel Leistung, können jederzeit nachgeladen werden und sind langlebiger.

Tag

lascia un commento

lascia un commento


Weitere Beiträge

  • Gewinnspiel: Festool Fan Paket

    , di Lucas Meyer Gewinnspiel: Festool Fan Paket

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Toolbrothers Festool Fan Paket Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten Festool BROdeals starten...

  • Gewinnspiel: Metabo Akku-Kühlbox KB 18 BL

    , di Lucas Meyer Gewinnspiel: Metabo Akku-Kühlbox KB 18 BL

     Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Metabo Akku-Kühlboxe KB 18 BL Gewinnspiel unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Spätsommer-BROdeals...

  • Gewinnspiel: Makita Akku-Bohrhammer DHR 202 in der weißen Sonderedition

    , di Lucas Meyer Gewinnspiel: Makita Akku-Bohrhammer DHR 202 in der weißen Sonderedition

    Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zur weißen Sonderedition des Makita Akku-Bohrhammers DHR 202 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend...

  • Gewinnspiel - Makita DLM 330 Akku-Rasenmäher

    , di Lucas Meyer Gewinnspiel - Makita DLM 330 Akku-Rasenmäher

    Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zum Makita Akku-Rasenmäher DLM 330 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Gartenparadies-BROdeals...

Login

Hai dimenticato la password?

Non hai ancora un conto?
Creare un profilo